Thermokomposter Vergleichstabelle Fazit Pros Cons EMPFEHLUNG WFW 450-K Thermokomposter Aktueller Preis Fazit Unsere Produkt Empfehlung - ist äußerst robust, sowie witterungsbeständig und lässt sich dank großer Füllklappe einfach befüllen. Pros Aus UV-beständigem Recyclingkunststoff. 450 l Fassungsvermögen. Große Füllklappe, stabile Scharniere. Cons Ohne Bodenplatte. PREIS-LEISTUNG Graf Thermo-King Komposter Aktueller Preis Fazit Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung - verfügt über ein großes Fassungsvermögen und die Luftzirkulation lässt sich für Sommer-/Winterbetrieb regulieren. Pros Montage ohne Werkzeug 600 l Fassungsvermögen. 2 große Einfüllklappen. Cons Seitenwände dünn - geringe Isolation. Juwel Aeroplus 6000 Komposter Aktueller Preis Fazit Der Schnellkomposter ist hochwertig verarbeitet und dank des Mehrkammersystems erspart man sich das Umsetzen des Komposts. Pros Mehrkammersystem. Regelbare Belüftung für Sommer-/Winterbetrieb. Fassungsvermögen 600 l. Cons Der Aufbau ist etwas zeitaufwändig. D&S Thermo Komposter Aktueller Preis Fazit Das einzigartiges Design dieses Thermo-Komposters verbessert die Luftzirkulation und beschleunigt die Kompostierung. Pros optimale Belüftung und wärmespeichernde Wände für schnelle Kompostierung wetterfest Einfüllklappe durch Verriegelung gesichert Cons Kunststoffteile brechen leicht Garantia ECO-King 600 L Komposter Aktueller Preis Fazit Der Thermokomposter ist wetterfest sowie windstabil und punktet mit bequemer Befüllung und Kompostentnahme. Pros Rapido-Click-System (Montage ohne Werkzeug). 2 große Einfüllklappen. Großes Fassungsvermögen (600 l). Cons Entnahmeklappen können bei hohem Befüllungsgrad aufgedrückt werden. Thermokomposter Vergleichstabelle was last modified: November 22nd, 2019 by codeeds